Im Jahr 2000 entwickelte Alfred Galustian einen strukturierten Lehrplan für Coerver® Coaching, die Pyramide der Spielerentwicklung. Dieser
besteht aus sechs Elementen, die aufeinander aufbauen, aber auch in-
einandergreifen.
Jedes Element beinhaltet hunderte von Übungen für jedes Alter und
Leistungsniveau. So soll jeder Schritt in den anderen eingebaut werden
und die optimale Weiterentwicklung eines Spielers erreicht werden,
indem die Techniken in jedem Level anspruchsvoller werden.
Der Coerver® Philosophie zufolge bildet die „Ball Mastery“ das
Fundament der Pyramide. Darauf aufbauend folgen die weiteren
individualtechnischen Bausteine. Abgeschlossen wird die Pyramide
mit dem „Group Play“. Die Coerver® Pyramide funktioniert jedoch nicht
wie eine Leiter, in der zuerst ein Baustein der Pyramide abgearbeitet
werden muss, bevor man mit dem nächsten Baustein starten kann.
Tatsache ist, dass jeder Schritt in den anderen eingebaut
und bei Bedarf die Schwierigkeitsstufe erhöht werden kann.